9/30/2011

Nearly October / Fast Oktober


Although the leaves are still in their majority green… it is already a crisp feeling of fall in the air. 
The mornings and evenings are requiring warmer clothes and just during the day it’s still warm enough for a summer dress. 
I already started layering my dresses and sooner there will be tights and scarves added… :) 


The small abandoned cemetery at Shelburne Rd. is since I found it in spring a favorite spot of mine, although I never thought of making pictures there. But when I found the golden mirror (on curb) on my way to Goodwill, I couldn’t resist to snap a few pictures… 

The mirror since then got painted in off-white and serves as a last-check up-mirror next to our main door. 

Dress / Kleid: Walmart 
Belt, Shoes, Earrings / Gürtel, Schuhe, Ohrringe: Thrift Store / Secondhand Shop 
Blue Cardigan / Blaue Strickjacke: TJMaxx 
Yellow Bangle / Gelber Armreif: Found on Curb / Sperrmüllfund 
White Fabric flowers / Weiße Stoffblumen: selfmade / selbstgemacht 

Obwohl die meisten Blätter an den Bäumen noch grün sind, so ist das Gefühl für Herbst bereits in der Luft. Morgens und am Abend ist es kühl, man benötigt wärmere Kleidung und nur während des Tages ist es noch ausreichend warm für ein Sommerkleid. Ich habe bereits angefangen Kleiderlagen hinzuzufügen und weitere Lagen werden bald dazukommen, denn Strumpfhose und Schal müssen sehr bald schon dabei sein... 
Der kleine aufgegebene Friedhof inmitten des Industriegebiets an der Shelburne Straße ist ein Lieblingsort von mir, seitdem ich über ihn im Frühjahr stolperte... ich dachte nur nicht, daß ich dort je Fotos machen würde. Aber als ich den goldenen Spiegel am Straßenrand fand, konnte ich nicht widerstehen ein paar Bilder zu schießen... 
Der Spiegel wurde danach in beige gestrichen und hängt seitdem neben der Haustür.

9/23/2011

Movement / Bewegung


While being at my parent’s house I rediscovered a small book with early photos from Jaques-Henri Lartigue in the bookshelf. It once came from a Lartigue exhibition in Rostock.
As a child I was both scared and fascinated of his pictures, which often showed some kind of double layers, which I immediately interpreted as ghosts. Nowadays I’m slightly more capable of understanding the effects he tried, to create the illusion of movement in a photo… As I didn’t have a scanner at home, I just made pictures with the camera, which is quite ironic to make photos of photos, but surprisingly it went well and here they are … some of my all - time favourite Lartigue photos … :)


Als ich meine Eltern besuchte, fand ich ein kleines Buch mit Fotos von Jaques- Henri Lartigue (wieder). Es kam einst von einer Ausstellung mit seinen Fotos in Rostock. 
Als Kind war ich sowohl verängstigt als auch fasziniert von seinen Fotos, die oft eine Art doppelte Dimension zu zeigen schienen, die ich sofort als „Geister“ interpretierte. Heutzutage verstehe ich etwas besser, wie er mit diesen Effekten versuchte Bewegung darzustellen. Da ich keinen Scanner zu Hause hatte, habe ich diese Fotos mit der Kamera abfotografiert, aber das ging überraschenderweise recht gut.... und das sind sie, einige meiner Lieblings-Lartigue Fotos... :) 


8/22/2011

Make it a Dress / Kleidwerdung


I showed this top last fall in my ‘name’ post and then over winter I cut and sewed it tighter, added rickrack ribbons and finally found this red soft jersey cloth which proofed to be the perfect skirt material… with added blue dots :)


Ich habe das Top bereits letzes Jahr in meinem “Namens” Artikel hier vorgestellt und veränderte es dann stetig. Zuerst schnitt ich die Seiten auf und nähte es etwas enger, dann kam die Zackenlitze hinzu und letzlich fand ich den perfekten weichen (und roten) Jerseystoff um einen Rock hinzuzufügen ... mit blauen Punkten, natürlich :) 

8/11/2011

Glimpses of my home / Impressionen

One year and four days ago our flat looked like this:


We just moved to Burlington and also had to downsize quite a bit. At that time I wasn’t sure, if the apartment was just a temporary solution and if we would move to a bigger place soon again. 
But one year later, I wouldn’t like to give away my small cozy rooms with their irregular walls, floors, doors… windows in all sizes or any of these little problems which keep on popping up, when you are living in a century old wooden house (remind me that I said this, when I complain next time about the latest ant trail.). 
This isn’t your standard bungalow and I love all the extra character dearly, the cats found their paradise in the huge backyard and for us the next to downtown location is very convenient as well… Hurrah for the next year :) 


Vor einem Jahr und vier Tagen sah meine Wohnung noch so aus, wie oben auf dem ersten Foto zu sehen. Wir waren gerade nach Burlington gezogen und mussten um in die neue Wohnung zu passen auch einiges an Möbeln aussortieren und gleichzeitig neue Stauraum-Lösungen (er-)finden. Zu der Zeit war ich mir nicht so sicher, ob das nur eine zeitlich begrenzte Lösung war, oder ob wir bald in eine größere Wohnung umziehen würden. 


Nach einem Jahr nunmehr würde ich meine Miniwohnung nicht mehr hergeben wollen, trotz der schrägen Wände, Decken, Fußböden und Türen, trotz der Fenster in allen Größen und der vielen kleinen Probleme, die immer wieder auftauchen, einfach weil man in einem 100 Jahre altem Holzhaus wohnt. (Erinnert mich bitte daran, daß ich das gesagt habe, wenn ich mich das nächste Mal über die neueste Ameisenstraße aufrege...) 
Das Haus ist nicht das amerikanische Standard-Spannplattenhaus und ich bin sehr dankbar dafür. Es hat jede Menge Charme und Charakter, die Katzen haben ihr Paradies im großen Hinterhof gefunden und wir freuen uns über die günstige Lage, 5 Minuten Fußweg von der Innenstadt und zentraler Bushaltestelle entfernt, sowie 15 Minuten zu Fuß bis zur Universität... das schafft man selbst bei schlechtem Wetter... Also, auf ins nächste Jahr :) 

My latest passion is this small collection of milk glass vases. Don't they look great in front of the finnish textile print? / Meiner neuesten Leidenschaft ist diese kleine Kollektion an Milchglas Vasen geschuldet. Aber sehen sie nicht toll aus vor dem finnischen Textilbild?

7/28/2011

Globus Stores, India / Globus Shops, Indien

 Accidentally I got reminded of the Globus Stores in India today and therefore had a look at their current late summer/fall clothes in the online store

I made this small polyvore set in brown/red and especially this striking red skirt makes me nearly looking forward for autumn. 

The Lookbook pictures of Globus are also looking so tempting and colorful, but they are not that much suitable for daily western life, at least when you don’t want to stand out too much. 

Last time, when I was in India in 2008, I bought this skirt from Globus and it was a summer staple for two (Canadian) years in my wardrobe. By now the colors are bleached out from too much washing and the cotton got rather thin, but still I couldn’t part with it, because so many memories seem to be connected to the skirt.

I even made a small polyvore set for Anand, but the clothes are not just from Globus. The shoes and pants are from UO. He always has the problem that he doesn’t want any prints on his shirts, but finding decent shirts in his size is a constant challenge in big big, loose-fit USA. I guess at our next Trip to India most of the clothes shopping will be made for him.

Zufällig erinnerte ich mich heute an die Globus-Ladenkette in Indien und sah mir deswegen auf ihrer Homepage, die aktuelle Spätsommer/Herbst Kollektion an. Aus meinen Lieblingsstücken stellte ich das obige farblich-passende polyvore-Set zusammen, der rot-gelbe Rock sieht dabei so toll aus, daß ich mich schon fast auf Herbst freue.
Die Lookbook-Bilder von Globus selbst sind auch so farbig-fröhlich, daß man fast schon gerne alles kaufen möchte. Aber viele Dinge sind wohl nicht so ganz für den westlichen Alltag geeignet, denn solcherlei Farb- und Druckvielfalt finden wir sonst nur in der Kinderkleidung. Das ist zwar schade, aber man möchte ja nicht immer herausstechen aus den Menschenmassen wie der sprichwörtliche bunte Hund ... :)
Als ich das letzte Mal in Indien war, in 2008, hatte ich nach langem Hin- und Herüberlegen einen Rock bei Globus gekauft, der schon sehr bald mein absolutes Lieblingsstück wurde. ich trug ihn zwei Sommer lang mindestens einmal die Woche und vom vielen Waschen wurde der Stoff ganz dünn und ausgebleicht. Trotzdem wollte ich mich nicht von dem Rock trennen (ich trage ihn auch heute) es sind einfach soviele Erinnerungen damit verbunden :)
Letzlich habe ich auch ein kleines Polyvore Set für Anand gemacht. Er mag nur T-Shirts ohne Aufdruck und die findet man hier eher selten in seiner Größe. Ich denke bei unserem nächsten Urlaub in Indien werden wir mehr Kleidung für ihn kaufen als für mich.

7/27/2011

The white dress / Das weiße Kleid


Somehow I can’t escape the “white” this week. These pictures are from June, when the water at the lake was still pretty high. Since I won’t have my camera till Friday, I dug out these older pictures (more oldies will follow this week) from a sunny weekend feeding ducks near the lake.

The dress is from Walmart, which made me worry, because most Walmart clothes won’t last long, but although the cut is slightly odd, I do love this dress as it is simply great for summer and the polka dot-socks even pleased our 94 year old neighbor.

create an avatar

Irgendwie kann ich dem “Weiß” derzeit nicht entkommen. Die Bilder stammen aus dem Juni, als das Seeufer noch überflutet war. Da meine Kamera bis Freitag ohne mich in Florida unterwegs sein wird, suche ich aus den Ordnern ‚vergessene’ Bilder zusammen, so wie von diesem Enten-Fütter-Wochenende am See. (Es werden noch mehr Oldies in dieser Woche gezeigt.)
Das Kleid habe ich in Walmart gekauft, was mich erst etwas beunruhigte, denn die sehr billige Kleidung von Walmart fällt meist nach ein paar Wäschen auseinander. Der Schnitt des Kleides ist auch ein wenig seltsam, aber es ist einfach das perfekte, bequeme Sommerkleid. Die Pünktchensocken wiederum entzückten selbst Doris, unsere 94jährige alte Nachbarin aus dem Hinterhof. 

7/25/2011

Maybe, maybe not / Vielleicht doch nicht


Like shown in earlier years of this blog, I still love making pictures while being in the dressing room of thrift stores trying on clothes.
But while I was using the photo in former times as an instrument to see from a different angle whether a dress looked okay on me or not, I realized lately, that I just seem to make pictures, when I’m already convinced, that I won’t buy whatever I’m photographing anyways. It became rather some kind of useless souvenir.
Nevertheless there are some pictures which might be worth sharing, in their either odd or interesting way. Maybe with some of the dresses, the not-buying-part even was a wrong decision of mine :)

I didn't buy this crochet pullover, just to finally buy a similar on in Ottawa. / Ich habe diesen Häkelpullover nicht gekauft, aber einen ganz ähnlichen in Ottawa gefunden. 

Wie ich es schon in früheren Jahren hier im Blog gezeigt habe, mache ich immer noch gerne Bilder von Kleidern, die ich im Second Hand Laden anprobiere.
Aber während ich die Bilder früher dazu nutze um von einem anderen Blickwinkel zu sehen, wie ein Kleid an mir aussieht, so habe ich seit kurzem festgestellt, daß ich nur fotografiere, wovon ich schon weiß, daß ich es eh nicht kaufen werden. Was natürlich die ganze Übung etwas sinnlos werden lässt. Nichtdestotrotz sind ein paar interessante Bilder darunter und vielleicht habe ich mich zumindest hin und wieder auch falsch entschieden ... :) 


7/23/2011

Summer whites / Sommer Weiß


I already cut and composed these collages in spring and although I love white as my favourite non-color all year round, I didn’t feel like seeing too much white once the snow was finally gone. Instead I was hungry for shining, light spring colors. 


But the seasons progressed and after I lost my spring appetite for mellow yellow, turquoise and light green I slowly returned to white. 
Right now the temperatures are so high, that all I can wish for is a simple loose white cotton dress and once the summer is coming to its end, I will again fully embrace the warm colors of autumn …. 


Ich hatte diese Bilder bereits im Frühjahr zusammengestellt und obwohl ich Weiß als meine erklärte Lieblings-Nichtfarbe das ganze Jahr über toll finde, konnte ich es nach der späten Schneeschmelze eine Weile nicht mehr sehen. Stattdessen war ich hungrig nach leuchtenden Pastell- und Frühlingsfarben.
Aber die Jahreszeiten wandeln sich und langsam verlor ich meinen Appetit auf Buttergelb, Türkis und Hellgrün, stattdessen kam Weiß wieder ins Spiel. 
Derzeit sind die Temperaturen so hoch, daß selbst die leuchtensten Farben wie ausgeblichen aussehen und alles was man sich wünschen kann, ist ein frisches leichtes Baumwollkleid in: Weiß :)
Wenn der Sommer sich dem Ende zuneigt werde ich mich dann erneut in alle warmen Farben des Herbstes in orange und burgund, petrol und braun verlieben ... 


All pictures are either my own or coming from Tumblr. / Alle Fotos sind entweder meine eigenen oder stammen von Tumblr

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails