2/08/2013

A happy home / Ein glückliches Haus


Once upon a time I was living in a very colorful small apartment in Rostock. I was sharing it with my roommate and a brave cat named Biff.
The apartment was near the main station, which was quite convenient, since my office work place was in a 5 minutes walking distance in the same quarter.

 .
When I saw my room for the first time, I was immediately drawn to the old windows, my own entrance door and the pink/green colored walls.
I never had a pink girly time while growing up and now I had to handle a pink bedroom :) Funnily I never even thought of re-painting the walls instead I treated them as some sort of protected heritage and started filling up the room with furniture.


Hardly anything I brought into the home was newly bought; instead I took old wooden chairs from my parents’ house, found my kids room desk and added to the already eclectic kitchen with an assortment of single, mismatched dishes and cups.


Of course I also found a lot of furniture on curb and worked, re-painted them in my spare time :)

 Small bangle holders & door covered in scrapbook paper, Vinyl covering as backsplash :) / Kleine Armreifhalter & Tür mit Scrapbook Papier, Linoleum als Fliesenspiegel :)


Es war einmal in Rostock, daß ich in einer kleinen, farbenfrohen Wohnung lebte, die ich mir mit meiner Mitbewohnerin und dem mutigen Kater Biff teilte. 
Das Haus befand sich in Bahnhofnähe, was sich als sehr praktisch erwies, denn mein Arbeitsplatz befand sich ebenfalls im Bahnhofsviertel und war in 5 Gehminuten erreichbar. 
Als ich meinen Raum zum ersten Mal sah, fand ich die alten Holzfenster sehr schön, meine eigene Eingangstür und stolperte etwas über die rosa-grün gestreiften Wände. Ich hatte nie eine „Rosa-Zeit“ als Kind und nun wurde ich auf einmal Mieter eines rosa Zimmers. Seltsamerweise dachte ich nie daran alles überzustreichen, stattdessen erklärte ich die Wände zu geschütztem Gut und begann mein Reich mit Möbeln und passenden Stoffen aufzufüllen. 


Ich brachte alte Holzstühle und Kinderzimmermöbel mit und füllte die Küchenschränke mit einem Sortiment aus einzelnen Tassen und Tellern. Natürlich fand ich auch viele Möbelstücke auf dem Sperrmüll, die ich in meiner (geringen) Freizeit aufarbeitete und bemalte :) 

2/05/2013

Seven Sunday-Things / Sieben-Sachen Sonntag


Following the idea of “Frau Liebe” (a german “handmade” blog) I want to show on every Sunday (or sometimes on a Monday Tuesday), seven things which I used - with my hands - during the day. When you want to share your own seven Sunday things with me, please leave a Link in the comment section :)

Nach einer Idee von "Frau Liebe", gibt es an dieser Stelle immer wieder Sonntags (oder auch erst am Montag Dienstag) Bilder von sieben Sachen, für die ich heute meine Hände gebraucht habe. Wenn du deine sieben Sonntagssachen mit mir teilen möchtest, hinterlasse mir bitte einen Link im Kommentarteil :)

1. I started with something I didn’t finish to do: the bed - it was still occupied.
Ich begann den Tag mit etwas, das ich nicht beendete: Das Bett- denn es war noch belegt.

2. Vacuum cleaning on a Sunday morning (well, it was lunchtime) was surely a joy for all neighbors, but it couldn’t wait.
Staubsaugen am Sonntag Morgen (oder Mittag) ist sicher keine Freude für die Nachbarn, doch es konnte -ausnahmsweise- nicht warten.

3. I changed my inspiration board from red to brown.
Ich änderte meine Ideen-Pinwand von hauptsächlich rot zu hauptsächlich braun, obwohl es eigentlich weiß werden sollte.

4. Had tea and a cookie at Panera Bread.
Am frühen Nachmittag: Erdnußbutter-Cookie und ein Tee von Panera Bread.

5. My husband bought me new, simple Jhumka style earrings (from Saraz). They even look good on my earring flower :)
Mein Mann kaufte mir neue, einfache Ohrringe im Jhumka stil. Sie sehen selbst an meiner Ohrring-Blume gut aus :)

6. I made cookies and packed them up for the game party.
Ich buk Marmeladenplätzchen und Bananenkekse und brachte sie zu einer Super Bowl Party.

And 7. knitting while not watching Super bowl :)
Emsig beim Super Bowl gucken Stricken :)
Thihihiiii

In the last weeks it was cold; nowadays it is cold and windy… I wish I could escape to some warm and happy place.
In den letzten Wochen war es kalt; doch in dieser Woche ist es kalt und windig … was eiskalt ergibt. Ich wünschte, ich könnte irgendwohin fliehen wo es wärmer ist - vorzugsweise mit Palmen im Hintergrund.

1/30/2013

Seven Sunday-Things / Sieben-Sachen Sonntag


Following the idea of “Frau Liebe” (a german “handmade” blog) I want to show on every Sunday (or sometimes on a Monday Tuesday), seven things which I used - with my hands - during the day. When you want to share your own seven Sunday things with me, please leave a Link in the comment section :)

Nach einer Idee von "Frau Liebe", gibt es an dieser Stelle immer wieder Sonntags (oder auch erst am Montag Dienstag) Bilder von sieben Sachen, für die ich heute meine Hände gebraucht habe. Wenn du deine sieben Sonntagssachen mit mir teilen möchtest, hinterlasse mir bitte einen Link im Kommentarteil :)

1. My husband made Poha (rice flakes) and Chai for breakfast :) 
Mein Mann bereitete das Frühstück zu: Es gab Poha(Reisflocken) und Chai.

2. I tried out my new knitting needles. 
Ich probierte meine neuen Stricknadeln aus.

3. We had lunch at the ‘Skinny Pancake’ and shared Hot Dogs in Pancake batter and a crêpe filled with Nutella. 
Zum Mittagessen kehrten wir im ‘Skinny Pancake’ ein. Dort teilten wir uns Hot Dogs und einen Nutella-gefüllten Crêpe.

4. When it’s ice cold outside - go and eat ice cream. 
When es eiskalt draußen ist - sollte man auf jeden Fall Eis essen.

5. We went to the sale at A&F and I got a red cap, reduced from $28 to $6 - how could I resist? 
Wir landeten im Schlussverkauf von A&F. Dort kaufte ich eine rote Pudelmütze, die ich für 28$ sicher nicht gekauft hätte, doch bei 6$ konnte ich nicht mehr widerstehen.

6. I cut out a whale from fruit crate wood. 
Ich schnitt einen Wal aus Holz aus.

7. For dinner we tried fried out chickpeas with bottle gourd sabzi… sounds weird, taste similar. It’s not going to become a favorite dish. 
Zum Abendessen probierten wir eine Mischung aus Kichererbsen und Flaschenkürbis aus, die eher bitter schmeckte. Ich bezweifel sehr, daß wir ein neues Lieblingsessen entdeckt haben.

I hope you are having a great week and ‘eek’ …the first month of the new year 2013 is nearly over. 
Ich hoffe du hast eine großartige Woche und der erste Monat im neuen Jahr 2013 ist auch schon fast wieder vorbei - wie schnell das immer geht.

1/27/2013

Diwali Lantern / Diwali Laterne


During Diwali time (the largest religious festival in India), there are lots of different lanterns and star decorations available, usually made from fabric or paper. When you are only looking at the paper lanterns, you can recognize two distinct variations; one is round and the other one square. These pictures are showing how to make a square lantern
To be honest I would have preferred to just walk over an Indian market and buy the lanterns for my home, but living in Vermont means that there isn’t much access to seasonal Indian markets anywhere nearby. My husband also told me, that the Indian lanterns are usually made of metal thread onto which the paper is getting rolled and glued. Since I didn’t know how large my metal thread/paper skills are, I decided to work with a fruit juice cardboard box instead.

In der Zeit des Diwali Festes (die wichtigsten Feiertage des Jahres in Indien) gibt es sehr viele Lampions, Laternen und Sterndekorationen aus Stoff und Papier, mit denen man sein Haus schmücken kann. Wenn man sich nur die Laternen aus Papier ansieht, erkennt man zwei immer wiederkehrende Formen, eine runde Form, die ein wenig wie eine Qualle aussieht und eine doppelt quadratische Form. Diese quadratische Form habe ich versucht nachzubauen. 
Um ehrlich zu sein, wäre ich lieber über einen Diwali Straßenmarkt gelaufen und hätte mir meine Dekorationen gekauft, doch in Vermont kann man danach eher lange suchen... also hieß es selberbasteln. Mein Mann erklärte mir, daß die Papierlaternen häufig aus einem Drahtgestell bestehen, um daß das Papier gewickelt wird. Da ich mir nicht so genau vorstellen konnte wie das geht, arbeitete ich lieber mit einem leeren Fruchtsaftkarton.

What you need / Man braucht
One empty cardboard box / einen leeren Karton 
Brags / Spreizklammern 
Glue / Alleskleber 
Transparent paper in different colors / Transparentpapier für Laternen 
Acrylic colors / Acrylfarben nach Wahl 
Tinsel / Lametta 
Metal thread / Draht 
Mini - Lights on Strings / kleine Lichterkette 
 
I chose a Newman’s Own box, because we just finished it off I was able to use the printed design for cutting. Since this was my first lantern, there was still a lot of trial and error involved and I guess that I made a lot of unnecessary steps. 
I started building up the structure with adding small pieces of cardboard, which I fixed with brads. 
Ich wählte einen Newman’s Own Saftkarton, weil der gerade leer wurde ich das aufgedruckte Design zum Ausschneiden verwenden konnte. 
Da das meine erste, selbstgebastelte Laterne war, habe ich bestimmt viele Schritte doppelt gemacht oder manche Dinge unnötig verkompliziert. Wer es einfacher kann, bitte in den Kommentaren darauf hinweisen – ich lerne gern dazu :) 
Ich begann damit auf meine großen ausgeschnittenen Flächen Querverbindungen und den oberen Rand aufzukleben. Alles wurde mit Spreizklammern gesichert.

Then I made the popping out part with each two larger stripes; fixed them in the middle and end with brads as well. 
Dann nahm ich pro Seite je zwei längere Streifen, die herausstanden und jeweils in der Mitte und am Ende auch mit Spreizklammern befestigt wurden.

I painted everything in African violet to see if I wanted my lantern to be violet. 
Dann bemalte ich alles in afrikanisches Lila, weil ich sehen wollte, ob meine Laterne lila werden soll… sie sollte.

Then I glued on the transparent papers, added a second set of paper stripes above the transparent paper and painted out everything in violet again. 
Danach begann ich das farbige Transparentpapier aufzukleben. Auf dieses klebte ich eine zweite Lage normales Papier, das lila angemalt wurde.

After that I started decorating the whole lantern with golden patterns and decided to paint out the inside part with golden glitter to reflect the lights. 
Nachdem das Lila deckend und trocken aufgetragen war, bemalte ich die Laterne mit goldenen Mustern. Das Innere wurde mit Goldglitter bemalt um das Licht stärker zu reflektieren.

Initially I wanted to cut out paper stripes for the tail, but since it was supposed to shine brightly, I went for golden tinsel instead. I glued the tinsel onto the lantern and added paper stripes on top of the tinsel to cover it and painted this paper violet with golden patterns as well. 
Zuerst wollte ich Papierstreifen für den Laternenschwanz ausschneiden, doch da es möglichst auffallen und glitzern sollte, entschied ich mich stattdessen für Lametta. Ich verklebte das Lametta an den unteren Rand und klebte Papierstreifen darüber, die wiederum lila und gold bemalt wurden.

My first idea was to light up the lantern with four LED tea light candles, but the effect did almost not exist. You had to stand in a very dark room to see the light of the candles. 
So I had to change the lights. I cut out a hole into the bottom, took 20 Mini lights on strings and wrapped them around a piece of strong metal thread, which I hung into the middle of the lantern. I guess a normal light fixture would do the job as well. Done :) 
Urspünglich dachte ich, daß ich vier LED Teelichter in die Laterne stellen könnte, doch der Effekt war sehr gering. Man musste schon in einem stockdunklen Raum stehen, um überhaupt etwas Kerzenlicht durchschimmern zu sehen. 
Also schnitt ich ein Loch in den Laternenboden, nahm eine Minilichterkette, wickelte diese um stabilen Draht und hing es in die Mitte der Laterne. Ich denke eine normale Lichtquelle z.B. von einer Hängeleuchte könnte auch funktionieren, wenn man aufpasst, daß die Glühbirne frei hängt. Und fertig :)

Since we hung our lantern into the door, I got bothered after a while running through the tail every day… so I added a small paper ring to hold the tinsel together… this is not part of the original design, but was very helpful for me. 
Da wir die Laterne bis Weihnachten in eine Tür hingen, war ich nach einiger Zeit genervt davon, mehrmals täglich durch Lametta zu laufen. Daher klebte ich einen kleinen Papierring auf, der das Lametta zusammenhält.

Other ideas how to use the design / Wie man das Design noch verwenden kann
It has nearly all ‘mardi gras’ colors, just remove the red and add more green paper instead and you are all set for carnival. 
Make it into a red, pink and white dream… with felted hearts on strings hanging under the lantern instead of the tinsel tail for > Valentine’s Day ♥ 
A summer party needs a lot of lanterns hanging from trees: How about making a showpiece in silver and different hues of blue? It could maybe be decorated with shells, small pieces of driftwood on strings or wind chimes.

Es hat fast alle traditionellen “Mardi Gras” Farben; wenn man das Rot entfernt und nur Grün verwendet, eignet es sich perfekt für den nordamerikanischen Karneval. 
Ein Rot, Rosa, Weißer Traum... mit Filzherzen statt Lametta wäre perfekt zum Valentinstag ♥ 
Eine Sommerparty braucht viele Laternen, die von den Bäumen hängen... wie wäre es also mit einer silberfarbenen Laterne und Transparentpapier in verschiedenen Blautönen, geschmückt mit Muscheln und kleinen Stückchen Treibholz oder Seeglas?

Happy Crafting :) 
Viel Spaß beim Basteln :)

LinkWithin

Related Posts with Thumbnails